ÜBERSETZUNGEN
2020 Charles Darwent – Josef Albers: Leben und Werk, Bern / Wien
(Piet Meyer Verlag)
2019 Patrick J. Deneen – Warum der Liberalismus gescheitert ist, Salzburg / Wien
(Verlag Müry Salzmann)
Martin Gayford – Michelangelo Buonarotti: Ein langes abenteuerliches
Leben, Bern / Wien (Piet Meyer Verlag); mit Klaus Binder und
Bernd Leineweber
2016 Ian Kershaw – Höllensturz: Europa 1914 bis 1949, München
(Deutsche Verlags-Anstalt); mit Klaus Binder und
Bernd Leineweber
VERÖFFENTLICHUNGEN
2013 «Selbstähnlichkeit», in: Günther Förg – Zwölf Bleibilder, Köln
(Snoeck Verlag)
2012 Interview mit Hans Ulrich Obrist: «Ich halte es für wichtig, dass
Kunst da auftaucht, wo wir sie am wenigsten erwarten», in:
Art and the City, Ausst.kat. Stadt Zürich, Zürich (JRP Ringier Kunstverlag)
2011 Künstlertexte + «Timeline 1900–2010», in: Museum Haus Konstruktiv –
ganz konkret, Sammlungskat. Haus Konstruktiv Zürich,
Ostfildern (Hatje Cantz Verlag)
2010 «Lichtblicke», in: Regine Schumann – Thoughts, Ausst.kat. Hamburg 2010
(Art at the Freshfield House Hamburg)
2009 «Spiegelreflex. Über Spiegel und Spiegelfunktionen in der Kunst», in:
Bernhard Dotzler (Hg.), Bild/Kritik, Berlin 2009 (Kulturverlag Kadmos)
«Raumlichte», in: Friederike Walter, Ausst.kat. Regionalgalerie Südhessen,
Regierungspräsidium Darmstadt (Hg.), Darmstadt 2009
(Selbstverlag Regionalgalerie Südhessen)
«Sophie Taeuber-Arp auf Expedition», in: Sophie Taeuber-Arp
1889–1943, Ausst.kat. Kirchner Museum Davos | Arp Museum
Bahnhof Rolandseck, Bielefeld 2009 (Kerber Verlag)
2008 «Ernst Messerli – Bildsprache, Schrift und Ornament», in: Ernst
Messerli. Basler Kunstmaler 1907–1974, Ausst.kat. Kunsthalle
Palazzo Liestal, Basel 2008 (Schwabe Verlag)
«Stehenlassen – Innehalten. Über die neuen Arbeiten von Reto
Boller», in: 2004–2008. On the works of Reto Boller, Zürich 2008
(Selbstverlag Reto Boller)
Konkrete Kunst – Mathematisches Kalkül und programmiertes
Chaos, Diss., Berlin 2008 (Verlag Dietrich Reimer)
2007 «Carsten Nicolai. Snow Noise», in: Say it isn't so. Naturwissenschaften
im Visier der Kunst, Ausst.kat. Neues Museum Weserburg Bremen,
Heidelberg 2007 (Kehrer Verlag)
«Immaterialität und das Ephemere in den Arbeiten von Carsten
Nicolai», in: Carsten Nicolai – static fades, Ausst.kat. Museum Haus
Konstruktiv Zürich, Zürich 2007 (JRP Ringier Kunstverlag)
2006 «Die Attacke der konstruktivistischen Form. Über Kontrollverlust
und Kontrollgewinn in zwei Bildfolgen von Anna und Bernhard
Blume», in: Anna & Bernhard Blume: dekonstruktiv. Bilder aus dem
wirklichen Leben, Ausst.kat. Museum am Ostwall Dortmund | Museum
Haus Konstruktiv Zürich, Bielefeld 2006 (Kerber Verlag)
2001–2005 Veröffentlichung von über 40 umfangreichen Artikeln in kulturhis-
torischen Lexika des Dortmunder Harenberg Lexikon-Verlags, u. a.:
- Harenberg Malerlexikon (erschienen 2001)
- Das Buch der 1000 Bücher. Autoren, Geschichte, Inhalt und
Wirkung (erschienen 2005)
VORTRÄGE
Juni 2007 Vortrag am Institut für Medien-, Informations- und Kulturwissenschaft
an der Universität Regensburg, im Rahmen der von
Prof. Bernhard Dotzler organisierten Vortragsreihe Bild/Kritik.
Vortragsthema: «Spiegelreflex. Über Spiegel und Spiegelfunktionen
in der Kunst»
Juni 2006 Vortrag am kunstgeschichtlichen Institut der Universität Zürich, im
Rahmen der von Dr. Nina Zschokke organisierten Vortragsreihe
Science and Fiction. Schnittstellen zwischen Kunst, Forschung und
Wissenschaft. Vortragsthema: «Auf der Suche nach der Weltformel.
Konkrete Kunst und Szientismus»
Mai 2006 Vortrag an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, im Rahmen
einer von Erik Steinbrecher geleiteten Lehrveranstaltung im Fach Architektur.
Vortragsthema: «Indetermination und Unendlichkeit. Hilberts Hotel – und so
weiter»